
Einführung in Twitter
Twitter, so ein soziales Medien … ein wenig verpönt, aber wenn man es sinnvoll nutzt und den richtigen Leuten folgt, dann ist es ein wertvolles […]
Twitter, so ein soziales Medien … ein wenig verpönt, aber wenn man es sinnvoll nutzt und den richtigen Leuten folgt, dann ist es ein wertvolles […]
Will man – wie ich es derzeit mache – einen Kurs erstellen, der die Funktion eines digitalen Schulbuches übernehmen soll, dann muss man auch mal […]
Mit diesem Artikel möchte ich in eine kleine Serie einsteigen, in der ich einige Aspekte festhalte, die man als Schule bedenken sollte, wenn man beabsichtigt, […]
Da noch Geld in meiner Gewinnkasse vom dem moodle-Wertbewerb war, bei dem ich für die Schule 500€ gewonnen habe, die ich selber ausgeben konnte, hatte […]
Sicher, vermutlich nutzt kaum einer von uns noch die kostenlosen roten Sparkassen-Lehrerkalender. Klar, die waren schön klein und handlich, haben beim Jackett in die Brust-Tasche gepasst […]
Um Gottes willen, bitte nicht denken, das ich umsteige. Aber ich unterrichte in einer Tablet-Klasse und wenn möglich und sinnvoll würde ich native Apps für […]
Okay, nun mal etwas, was nicht zu meinen Fächern gehört. Als Mutter von einem 6-Klässler kommen wir in einigen Fächern schon in Sphären an, bei […]
Nach dem letzten Elternsprechtag habe ich den Artikel angefangen, bin aber jetzt erst dazu gekommen, ihn fertig zu stellen. Es ist durchaus normal, dass verzweifelte Eltern […]
Die Eltern haben ja, zahlreichen Studien zufolge, eine wesentliche größere Wirkung auf die Noten und den Schulerfolg der Kinder als die Lehrer. Meiner Meinung nach […]
Um was geht es hier eigentlich? An meiner Schule wurde eine AG von/für/mit Lehrern eingerichtet, die sich damit beschäftigt, wie wir die Umstände bei uns ändern […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes